Veranstaltungen

Unser großes Jahreshighlight und Aushängeschild ist das große Zeltlager, bei dem bis zu 80 Kinder aus Villingen-Schwenningen und Umgebung mitgehen. Doch auch unter dem Jahr stehen bei uns viele Veranstaltungen an, die wir euch gerne vorstellen und zu denen ihr alle auch herzlich eingeladen seid:

Waldweihnacht

Jährlich am 23. Dezember trifft man sich um 18 Uhr Abends an der St. Konrad Kirche in der Villinger Südstadt. Von dort aus laufen wir gemeinsam mit Fackeln an das Pfadfinderheim, wo wir uns zusammen mit Glühwein, Kinderpunsch und einem gemütlichen Lagerfeuer auf die bevorstehenden Weihnachtstage einstimmen. Es werden verschiedene Lieder gesungen und mit der Gitarre begleitet und es gibt lustige, nachdenkliche und einfach schöne Weihnachtsgedichte, die zur Besinnlichkeit ermuntern. Die letzte unserer jährlichen Veranstaltungen – alle sind hierzu sehr herzlich eingeladen.

Waldweihnacht

Spechtlochfest

Alle zwei Jahre findet an der Spechtlochhütte im Unterkirnacher Stockwald eine besondere Veranstaltung statt – das Spechtlochfest. Wir starten Sonntagsmorgens um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Hierzu besucht uns ein Pfarrer der Seelsorgeeinheit Villingen. Anschließend ist für das leibliche Wohl gesorgt und alle sind eingeladen, bei hoffentlich schönem Wetter, die Stunden in der Natur zu genießen. Auch die Münster-Ministranten unterstützen uns hierbei und sorgen mit leckeren Kuchen für das i-Tüpfelchen des Tages. Ihr habt außerdem die Möglichkeit uns Leiter besser kennenzulernen und das ein oder andere nette Gespräch zu führen.

Spechtlochfest 2022

Spechtlochfest

72 Stunden Aktion

Die 72 Stunden Aktion ist eine bundesweite Veranstaltung des BDKJ, die alle vier Jahre stattfindet. Ziel ist es innerhalb von diesen 72 Stunden ein soziales Projekt in der eigenen Region umzusetzen. Die Projekte können dabei selbst initiiert oder von anderen Einrichtungen angeregt und dann einer Gruppe zugeteilt werden. Auch wir sind alle vier Jahre mit dabei und freuen uns helfen zu können. Wir haben so z.B. schon die Außenanlagen der Feldner-Mühle und des Senoirenheims St. Liobas neu gestaltet.

Bei der letzten Aktion 2019 waren wir im Kindergarten Maria Frieden aktiv. Auch hier haben wir die Außenanlage neu gestaltet, eine neue Hütte für Material gebaut und die bisherigen Attraktionen wie die Schaukel, ein kleines Häuschen oder den Sandkasten wieder auf Vordermann gebracht. In den Zaun haben wir einen Sichtschutz integriert, damit die Kinder etwas ungestörter spielen können.

Eine weitere Aufgabe war es: die PET-Flaschen-Deckel, die bei der Aktion „Deckel gegen Polio“ von den verschiedenen Teilnehmern der 72 Stunden Aktion gesammelt wurden anzunehmen und an die entsprechende Stelle weiterzuleiten.

Wir freuen uns schon auf die nächste Aktion 72 Stunden Aktion 2023!

72 Stunden Aktion

Dekanats Volleyballturnier

Einmal im Jahr findet von verschiedenen Gruppen (KjGs und Minis) im Dekanat Schwarzwald Baar ein Volleyballturnier statt. Ausrichter ist jeweils der Gewinner des letzten Jahres. Meistens am Samstag oder Sonntag starten man schon früh morgens mit einem religiösen Anschuckerle, bevor es danach im Turniermodus um die Wurst geht. Ein sehr witziger Tag, mit großen sportlichen Spielen, bei denen bestimmt schon einige Scouts fündig geworden wären.

Weitere kleinere, eher spontane Veranstaltungen finden auch immer wieder statt! Hierzu laden wir kurzfristig ein und informieren über unsere Social Media Kanäle.